Tag-Archiv für Kunst
Pictures – Bilder (Ausstellung im Haus zum Pflug)
Kunst im Rathaus „Abstrakt und absichtlos“ – Vernissage im Rathaus Meißenheim
Mit der Ausstellung im Rathaus Meißenheim gelangen die Werke der autodidaktisch arbeitenden Künstlerin Andrea Fraider-Kreft erstmals in größerem Umfang an die Öffentlichkeit. Die dargestellten Motive „Pferde und sonstige Freiheiten“ sind eng verknüpft mit dem Lebensweg der Künstlerin, die von Kindheit an Pferde liebt und immer gerne in der Natur unterwegs ist. Was bei den ABSTRAKTEN Pferdeformen noch als Sujet erkennbar ist, lässt sich bei den ABSICHTSLOSEN nur noch erahnen. Oft sind unterschiedliche Techniken in einem Werk kombiniert. Acryl- aber auch selbsthergestellte Farben mit Pigmenten, selbstgefundene Sande, manchmal ein bisschen Chemie und vieles mehr kommt zum Einsatz. Was es mit der Kombination von Pferd und Absichtslosigkeit auf sich hat, wird Elfi Schächtele-Hau bei der Vernissage erklären. Musikalische Umrahmung durch die Gruppe RIEDEWANZ, die mit ihrer Musik auf historischen Instrumenten schon vielerorts begeistert hat.
Die Ausstellung wird mit der Vernissage am 14. März 2014 um 19 Uhr eröffnet und kann bis zum 14. September 2014 jederzeit zu den Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden.
Abstraktes Malen bei der VHS Lahr
Lernen Sie bei der VHS Lahr die unkomplizierten, bei den heutigen Künstlern gängigen Acrylfarben kennen. Sie bieten vielseitige technische Möglichkeiten, von der Lasur bis hin zum pastosen Farbauftrag. Tauchen Sie ein in die Welt der Farbe und spielen mit Formen, Linien und Flächen auf fantasievolle Weise. Durch Seitenblicke auf Künstler des 20. Jahrhunderts können Sie sich zu unterschiedlichen Herangehensweisen bei der Entstehung abstrakter Bilder anregen lassen. Alles ist erlaubt: malen, klecksen, schütten. Mischen Sie Farbe, entdecken Sie Farbharmonien und Farbkontraste und entwickeln auch eigene Bildkompositionen.
Hier als Anregung ein paar Bilder unserer Dozentin Claudia Klein:
Thailändische Dekoschnitz-Kunst
Aus der authentischen thailändischen Küche stammt die Tradition, aus Obst und Gemüse durch feine Schnitzkunst kleine Kunstwerke zur Verzierung der Tellergerichte herzustellen. Dieses „Handwerk“ wird an Gurken, Karotten, Äpfeln und auch Seifenstücken geübt. Die dafür notwenigen Spezialmesser können im Kurs geliehen und bei Wunsch auch gekauft werden. Hier als Beispiel die extra für das VHS Sommerfest erstellte Tischdekoration:
Das Seminar findet regelmäßig bei der VHS Lahr statt. Der nächste Termin ist am 10.05.2014