Veranstaltungen für Vielfalt und Verständigung
Die Interkulturellen Tage finden 2016 auf Anregung des Interkulturellen Beirats der Stadt Lahr nach 2014 zum zweiten Mal statt. Vom 17. Oktober bis 09. Dezember 2016 werden 25 unterschiedliche Veranstaltungen angeboten, mit denen die Veranstalter zentrale Aspekte im Kontext von Migration und Integration beleuchten. Sie machen kulturelle Vielfalt sichtbar und erlebbar und stärken das Miteinanderleben in Lahr.
Unter Beteiligung von mehr als 35 Kooperationspartnern bietet das Programm Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Seminare, Vorträge und vor allem Möglichkeiten, sich zu begegnen und kennenzulernen.
Höhepunkt der Veranstaltungsreihe ist das Internationale Lahrer Suppenfest. Es findet am Samstag, 19. November 2019, ab 12:00 Uhr im Max-Planck-Gymnasium statt und ist in diesem Jahr bereits die neunte Auflage der beliebten Veranstaltung. (Quelle Stadt Lahr)
Die Volkshochschule Lahr ist mit folgenden Veranstaltungen dabei:
- Bewerbungstraining für Migrantinnen am Montag, 14.11.2016
- Depression und Gefühle aus Sicht von TCM – Vortrag am Montag, 14.11.2016
- Mitveranstalter des Suppenfestes am Samstag, 19.11.2016
- Filmnachmittag: Ankommen in der Fremde am Dienstag, 22.11.2016
- Die Krise verstehen: Wirtschaftliche, politische und religiöse Krisenbewältigung im Mittleren und Nahen Osten – Vortrag am Donnerstag, 24.11.2016
- Aktion Domino – Zugewanderte Menschen aus Lahr und Umgebung präsentieren ihre besonderen Fähigkeiten und Talente in kleinen Workshops im Haus zum „Pflug“ am Samstag, 26. 11.2016
Das komplette Programm der Interkulturellen Tage finden Sie hier.