Ein Teil der VHS-Mitarbeiterinnen nahm am 26.04.2017 an einer Führung mit LGS-Geschäftsführerin Ulrike Karl und LGS-Mitarbeiter Jonathan Kees teil. Besichtigt wurde ein Teil des 38 ha großen Landesgartenschau-Geländes, in dem drei Themenparks untergebracht sind: Seepark, Bürgerpark und Kleingarten. Weiterlesen
Monatsarchiv für April 2017
Kostenloser Workshop „Zivilcourage“ (ab 18 J.) am 13. Mai 2017
Workshop vermittelt richtiges Verhalten
Zivilcourage zeigen ohne sich selbst zu gefährden
Worauf sollte geachtet, was vermieden und was kann aktiv getan werden, ohne sich selbst zu gefährden? Dieser Workshop am Samstag, 13. Mai 2017 von 9:30 bis 15:30 Uhr beinhaltet viele Übungen zum Thema Zivilcourage. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der VHS unter Tel. 07821/918-0, per E-Mail oder im Internet
Für die meisten Menschen sind gewalttätige Situationen Weiterlesen
Interkulturell kompetent für die ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteten – Kostenfreies Seminar am 17.05.2017
Vortrag und Denkwerkstatt am Mittwoch, 17.05.2017 von 17:00 bis 19:00 Uhr
Kontakte mit Geflüchteten gestalten sich nicht immer leicht. Neben der Frage, in welcher Sprache man sich verständigt, kann es auch gegenseitige Irritationen geben, was Verhaltensweisen oder Einstellungen betrifft. Mit solchen interkulturellen Fragen beschäftigt sich eine Fortbildung, die sich gleichermaßen an ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Flüchtlingsarbeit und an die interessierte Öffentlichkeit richtet. Sie wird veranstaltet von Kinder- und Jugendbüro, Flüchtlingsbeauftragte, Mehrgenerationenhaus und Volkshochschule der Stadt Lahr. Die Veranstaltung findet in der Volkshochschule, Kaiserstraße 41 statt. Weiterlesen
Straßen und Plätze in Lahr Teil 4: Wo einst in Lahr Soldaten lebten am 02.05.2017
Die VHS-Vortragsreihe mit Norbert Klein (59) über Lahrer Straßen und Plätze geht in die vierte Runde! Keine Sorge wenn Sie neu hinzu kommen – jeder Teil steht für ein eigenes Thema und kann unabhängig von den vorherigen besucht werden.
Von den ehemaligen Lahrer Kasernenstandorte am Hohbergsee und am Industriehof handelt der Abend am Dienstag, 2. Mai 2017 um 19:00 Uhr in der Kaiserstraße 41. Der Eintritt beträgt 3,50 EUR/2,50 EUR.
Norbert Klein ist als Heimatforscher im Weiterlesen
Erste Hilfe am Kind – für Eltern und Erziehende am 27.04.2017
Die Volkshochschule, das Amt für Soziales, Schulen und Sport und das Rote Kreuz laden zu einem kostenlosen Vortrag am Donnerstag, 27. April 2017 um 17:00 Uhr in die Kindertagesstätte an der Schutter in Reichenbach, Sportplatzstr. 13/3 ein. Damit Eltern und/oder Großeltern den Vortrag ungestört verfolgen können, wird während der Veranstaltung Kinderbetreuung angeboten.
Der Vortrag gibt einen ersten Einblick zum Thema Erste Hilfe am Kind. Weiterlesen
Mit Greenpeace und VHS Lahr durch Brasilien (Live-Fotoshow)
In Kooperation präsentieren Greenpeace und Volkshochschule Lahr am Sonntag, 23. April 2017 um 18:00 Uhr eine Live-Fotoshow von und mit Luis Scheuermann über Brasilien. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Einlass ist ab 17.30Uhr. Wir freuen uns, diesen Vortrag allen Interessierten aus der Umgebung anbieten zu können. Ort des Geschehens wird der schöne Pflugsaal im gleichnamigen Haus „zum Pflug“, Kaiserstr. 41 in Lahr, sein.
Luis Scheuermann (47) studierte in Weiterlesen
VHS unterwegs: Im Landtag mit MdL Marion Gentges
Groß war das Interesse an der Tagesfahrt am Donnerstag, 9. März 2017 nach Stuttgart. 50 politisch Interessierte verbrachten einen abwechslungsreichen Tag in der Landeshauptstadt.
Zu Besuch im Landtag bei MdL Marion Gentges (Zweite von rechts in der ersten Reihe), Foto: Christian Majer