Tipps für gute Ferienlektüre (02.07.2014)
In sommerlicher Abendstimmung – im lauschigen Hinterhof bzw. bei schlechtem Wetter in den Räumen der Buchhandlung – stellt Ingeborg Gleichauf Bücher vor, die sich als gute Ferienlektüre eignen. Weitere Infos
______________
Workshop: „Schönheit aus der Natur“ (04.07.2014)
Wie wird eine Gesichtscreme gerührt? Was bedeutet Naturkosmetik überhaupt? Und was bewirken Rosmarin und Brennnessel im selbstgerührten Shampoo? Im Workshop „Schönheit aus der Natur“ wollen wir verschiedene Produkte selbst rühren, die Sie dann mit nach Hause nehmen. Bitte 6 fest verschließbare Gläser, leere Cremetiegel usw. mitbringen. Weitere Infos
______________
Johanniskraut – Tinktur und Öl (08.07.2014)
Wie wird die Pflanze in der Volksmedizin genutzt? Wie können wir sie in der Küche oder zur Herstellung von Naturkosmetik verwenden? Lernen Sie in lockerer Atmosphäre Wissenswertes, Heilsames, Schmackhaftes und Märchenhaftes über die Schätze der Natur kennen. Weitere Infos
______________
Lavendelruten binden (02.07.2014)
Der Duft von Lavendel ist unvergleichlich. Schon im 12. Jahrhundert legte man in England Lavendel zwischen die frisch gewaschene Wäsche. An diesem Abend lernen Sie die alte Kunst des Lavendelbindens kennen. Lavendelruten sind ein Schmuck für jeden Wäscheschrank und auch ein sehr hübsches und immer willkommenes Geschenk. Bitte bringen Sie folgendes Material mit: Pro Lavendelrute 28 lange Lavendelstiele mit Blüten, frisch gepflückt (regennassen Lavendel trocken fönen), Haushaltesschere, evtl. Reste von Satinbändern. Es werden drei Ruten gebunden. Geschenkband ist in großer Auswahl auch im Kurs erhältlich. Weitere Infos
Was sonst noch läuft finden Sie auf der Seite der VHS Lahr: http://vhs.lahr.de/kurse/webbasys/index.php?kathaupt=6&suchesetzen=true