Hier ein Rezept unserer Dozentin Marianne Wacker passend zur Saison. Das Rezept stammt aus dem Kurs Rund ums Frühjahrsgemüse. Übrigens: Rharbarber ist botanisch gesehen ein Gemüse, wenn es auch meist eher wie Obst verwendet wird (Kuchen, Saft…).
Zutaten:
- 2 Stangen Rhabarber (200 g)
- Saft einer Orange
- 1 EL Honig
- 1 EL Zucker
- 1 Zimtstange
- 250 g Erdbeeren
- 4 EL Orangenlikör oder Eierlikör
- 200 g Sahne
- 200 g Quark
- 200 g Creme Fraiche (40%)
- 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
- 150 g Löffelbiskuits oder Kekse
- 2 EL gehackte Pistazien
Zubereitung:
- Den Rharbarber putzen und in 2 cm lange Stücke schneiden. Mit dem Orangensaft, dem Honig (oder Zucker) und der Zimtstange in einen Topf geben, aufkochen und 4-5 Minuten sachte ziehen lassen. Der Rhabarber sollte nicht zerfallen. In eine kalte Schüssel gebe. Erdbeeren waschen, entkelchen und vierteln. Nach Belieben mit Orangen- oder Eierlikör mischen. Die Sahne mit Zucker steif schlagen. Den Biskuit/die Kekse in vier Glasschälchen bröseln.
- Quark, Creme Fraiche und Sahne vermischen (aber nicht verrühren).
- Etwas Creme auf die Brösel geben, die Erdbeeren unter den Rhabarber vorsichtig mischen und auf den Brösel verteilen, anschließend die restliche Creme darauf verteilen. Die Schichten sollten außen am Glas sichtbar werden.
- Mit gehackten Pistazien und Zitronenmelisse garnieren.
Guten Appetit!